Kinesio-Taping

Das Kinesio-Tape – mehr als ein buntes Pflaster

Das Kinesio-Tape – mehr als ein buntes Pflaster

Das Kinesio-Tape ist eine Art hochelastisches Pflaster aus Stoff. Es wird auf der Haut fixiert und ist wasserbeständig sowie luftdurchlässig. Bei Bewegungen verschiebt es die Haut zum darunterliegenden Gewebe und löst einen ständigen Reiz verschiedener Rezeptoren aus. Das aktiviert und unterstützt die Selbstheilungskräfte des Körpers. Kinesio-Taping wird häufig als begleitende Therapie eingesetzt, es stabilisiert, ohne die Beweglichkeit einzuschränken.

Häufige Anwendungsfelder von Kinesio-Tapes sind:

  • Verletzungen und Entzündungen der Gelenke, Muskeln oder Bänder
  • Migräne
  • Wassereinlagerungen

Die Anwendung eines Kinesio-Tapes reduziert Schmerzen, verbessert den Blutfluss und stützt und entlastet geschädigte Gelenke, Muskeln oder Bänder.

Viele bunte Kinesio-Tapes gibt es bei Campus Physiotherapie!