Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie und ihre Schwerpunkte

Im Team von Campus Physiotherapie befinden sich speziell ausgebildete Manual-Therapeuten, die sehr erfahren und gezielt vorgehen. Die Manuelle Therapie wirkt bei chronischen und belastungsbedingten Gelenkschmerzen.

 Einsatzgebiete der Manuellen Therapie:

  • Überbelastung von Gelenken oder der Wirbelsäule
  • Blockaden der Wirbelsäule
  • Verletzungen der Nervenwurzeln oder der Bandscheibe
  • Muskuläre Schwächen
  • Funktionelle Störungen wie Kopfschmerzen oder Schwindel
  • Beugt Gewebeverletzungen vor

Manuelle Therapie nach Maitland®

Der Australier Geoffrey D. Maitland hat das nach ihm benannte Konzept der Manuellen Therapie in den 50er-Jahren entwickelt. Bis heute zählt es zu den anerkannten und effektiven Behandlungsmethoden. Dabei wird auf Basis des Untersuchungsbefundes eine physiotherapeutische Diagnose erstellt. Therapeut und Patient arbeiten bei diesem Therapiekonzept eng zusammen: Es werden persönliche Ziele definiert, die in einen individuellen Behandlungsplan einfließen. Die diagnostizierte Störung wird mit speziell ausgewählten Maßnahmen behandelt. Um ein optimales Therapieergebnis zu erzielen, wird der Therapieplan kontinuierlich angepasst.

Gern entwickeln wir für Sie einen individuellen Therapieplan. Sprechen Sie uns an!

Manuelle Therapie nach Kaltenborn-Evjenth©

Die norwegischen Manual-Therapeuten Freddy M. Kaltenborn und Olaf Evjenth haben dem international etablierten Behandlungskonzept ihren Namen gegeben. Es befasst sich mit körperlichen Gesundheitsstörungen und verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. Im Fokus steht eine Patientenbetreuung auf höchstem Niveau!

Das Team von Campus Physiotherapie stellt Ihnen gern das Kaltenborn-Evjenth©-Konzept vor.